Posts mit dem Label Willingen 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Willingen 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. August 2016

Ich bin ja so verliebt...

...in die beiden neuen Kinderkollektionen von Crate Paper. Besonders die Cool Kid Collection hat es mir angetan, sie ist geradezu perfekt für kleine coole Jungs.

UnserGroßer ist ja aus dem Babyalter raus,ein Jahr Kindergarten liegt noch vor uns, bevor es dann in die Schule geht. Als ich die neue Kollektion von Crate geshen habe, musste ich direkt an unseren Kurzen denken, sie spiegelt ihn wirklich so gut wider, dass ich sie SOFORT haben musste.

In Willingen konnte ich mich dann auch direkt mit den schönen Sachen austoben und es werden sicher noch viel mehr Layouts mit dieser tollen Serie folgen.

Hier habe ich eine Fotoserie vom Sohnemann verarbeitet. Bei den Farben habe ich mich wieder stark an den Fotos orientiert:






Kommt gut in die neue Woche!

Liebe Grüße
Daniela

Mittwoch, 10. August 2016

Kennt ihr das...

... ihr habt eine Idee für ein Layout vor Augen und dann klappt es einfach nicht so, 
wie ihr es euch vorgestellt habt?

So erging es mir bei dem Layout, dass ich heute für euch habe. Es ist die Seite, an der in in Willingen wohl am längsten gessen habe, auch wenn sie eigentlich gar nicht so aufwändig ist, 
ich habe sie aber ein paarmal geändert, weil ich einfach nicht zufrieden damit war.

So sieht jetzt mein Endprodukt aus, ein Sommerlayout, das gute Laune macht.
Leider gefällt es dem Sohnemann nicht, er findet den Hintergrund doof...

Naja, Geschmäcker sind eben verschieden.




Bei dem trüben Wetter kann man ja nur hoffe, dass dieses Jahr noch einmal die Gelegenheit für solche Sonnenfotos kommen. Ich hoffe, das wird noch was, bevor die Schule wieder losgeht.

Liebe Grüße und Danke für's Vorbeischauen.

Daniela

Sonntag, 7. August 2016

22 an der Zahl

Huhu,

da bin ich wieder, zurück vom Wohlfühlcrop in Willingen und rundum glücklich.

Wir hatten eine wunderbare Zeit, ich freue mich schon jetzt auf's nächste Jahr. In so netter Runde macht das Scrappen gleich noch mehr Spaß und der ein oder andere Lacher ist natürlich auch immer dabei.

Dieses Jahr waren wir alle besonders fleißig, ganze 22 Layouts konnte ich verbuchen, als wir Samstag ins Bett gegangen sind, eine tolle Ausbeute.

Die Layouts flutschten nur so vom Tisch. Grund dafür sind unter anderem frische Fotos und meine neuen Lieblingskollektionen von Crate Paper - hatte ich eigentlich schon erwähnt, wie toll die sind? 

Heute zeige ich schon gleich eins der Layouts vom Crop, das ich mit der Cute Girl Collection von Crate Paper gewerkelt habe. Ich bin total verliebt in die Papiere und Embellies, eine gant großartige Serie.





Falls ihr die Serie noch nicht kennt, guckt sie euch unbedingt mal an *klick*
Ihr merkt schon, ich bin verliebt.

In den nächsten Tagen werde ich sicher noch mehr Layouts aus Willingen zeigen ;-)

Liebe Grüße
Daniela

Freitag, 22. Juli 2016

Layouts abheften

Huhu,

wir sind wieder in Deutschland und ich bin nun wieder online, wobei ich sagen muss, 
dass die zwei Wochen handyfreie Zeit eigentlich mal ganz 
gut getan haben.

Nun bin ich aber wieder voller Tatendrang und möchte euch heute zeigen, wie ich meine Layouts abhefte.
Da ich eher selten Doppellayouts scrappe und die Fotos nicht chronologisch, sondern nach Lust und Laune wähle, orientiere ich mich beim Abheften der Layouts oft an den Farben. Meist sammelt sich ein kleiner Stapel an, bevor ich dann mal wieder einen Abend zum Abheften nutze, ab und an wander die Layouts aber auch einfach in der Reihenfolge ins Album, in der sie entstanden sind. Dann kommt es aber häufig vor, dass ich sie doch noch einmal umsortiere.

Hier nun ein Beispiel für zwei Layouts, die ihre Plätze nebeneinander bekommen:

Das erste Layout ist von unserem Kurzen







Die dominierenden Farben hier sind Dunkelblau und Kork, dementsprechend habe ich mich dafür entschieden, dieses Layout vom SLZ 50 im SBT Forum daneben zu heften:




Auch hier finden sich die Farben wieder, daher passen die Seiten gut zueinander, auch wenn es kein klassisches Doppellayout ist und beide Layouts auch unabhängig von einander entstanden sind:

 
Wie istes bei euch? Habt ihr ein bestimmtes System, nach dem ihr eure Layouts abheftet? Ich bin gespannt auf Anregungen.

Bis dahin viele Grüße
Daniela